St. Martinsfeier 2025 – Ein Fest des Lichts und der Gemeinschaft
Am Mittwochabend, den 12.11.2025, trafen sich Kinder, Eltern und das Team unserer Kindertageseinrichtung in der Dämmerung auf dem Außengelände, um gemeinsam das St.-Martinsfest zu feiern. Den Auftakt bildete eine herzliche Begrüßungsrede von Anne Beckert, die alle Anwesenden – darunter auch unsere Ehrengäste von Intern3 (www.i3kinderkrebshilfe.de), einer Elterninitiative, die wir mit der Hälfte der erzielten Einnahmen unterstützen, sowie unseren dritten Bürgermeister – willkommen hieß.
Im direkten Anschluss begeisterten die Kindergartenkinder mit einer liebevoll vorbereiteten und einstudierten Aufführung des Liedes „Lichterkinder“, in die sie viel Mühe und Freude gesteckt hatten. Danach startete unser Laternenumzug durch einen kleinen Teil Nandlstadts. Ein herzliches Dankeschön gilt der Freiwilligen Feuerwehr, die uns begleitete, die Straßen absicherte und so für die Sicherheit aller Teilnehmenden sorgte.
Wieder zurück im Garten genossen wir in stimmungsvoller Atmosphäre das Beisammensein. Bei Kinderpunsch, frisch gebackenen Waffeln und belegten Semmeln wurde gelacht, erzählt und gefeiert – oder einfach nur das Licht und die Wärme rund um das Feuer genossen.
Ein besonderes Dankeschön geht an Robert Urbaneck, der in diesem Jahr als St. Martin die traditionellen Gänse an unsere Gäste verteilte, sowie an den Elternbeirat, der die köstlichen Martinsgänse gebacken und das Team tatkräftig beim Auf- und Abbau unterstützt hat.
Es war ein rundum gelungenes Fest, das uns alle daran erinnerte, was St. Martin uns lehrt – Teilen, Zusammenhalt und Licht in die Dunkelheit bringen.